Zum Ende des Schuljahres 2024/25 wurde es an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in Ertingen laut, bunt und lehrreich: Jo Brösele, der schwäbische Umweltclown, war zu Gast bei den Erstklässlern. Mit viel Witz, Charme und einem Koffer voller Ideen schaffte es Jo Brösele, den Kindern ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit unserer Umwelt zu vermitteln.
Am 18. Juli 2025 verabschiedete die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Klassenstufen 9 und 10 mit einer festlichen Entlassfeier in der Kultur- und Sporthalle Ertingen.
Zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf Schulwegen, hat die Bürgerstiftung Ertingen am 01.07.2025 eine Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley-Funktion und Datenerfassungsmodul an die Gemeinde offiziell übergeben.
Welcher Beruf passt zu mir? Welche bleiben ein Traum? Bewerberprofil und Ausbildungsplatzprofil müssen zusammenpassen.
Im Rahmen des bundesweiten Bildungsprogramms „BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift“ fand an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in Ertingen am 22.05.2025 eine ganz besondere Veranstaltung für die Klassenstufen 1 und 2 statt: Das Ehepaar Jutta Haible-Pöschl und Erich Pöschl aus Munderkingen war zu Gast und brachte nicht nur ein selbstverfasstes Kinderbuch mit, sondern auch jede Menge Herzblut, Musik und pädagogisches Feingefühl.
Die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule setzt neue Maßstäbe in der kulturellen Bildung: Durch ihre erfolgreiche Bewerbung im Ausschreibungsverfahren des Landesprogramms „Kulturschule Baden-Württemberg“ hat sie sowohl die Auszeichnung als „Kulturschule Baden-Württemberg“ erhalten als auch Zugang zu beiden Förderlinien des Programms.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Mozart“ in Klasse 4 wurde ein interaktiver Projektvormittag zum Thema „Mozart lädt zum Ball“ geboten.
Ab diesem Schuljahr findet in der Klassenstufe 5 ein Präventionsprojekt zu grenzverletzendem Verhalten statt. Durchgeführt wird das Projekt von "Lichtblick" - Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Caritas Sigmaringen.
Am 13. September 2024 wurden 60 Schülerinnen und Schüler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in einer feierlichen Zeremonie in die Schule aufgenommen.
Am 10. September 2024 wurden 76 neue Fünftklässler*innen in der Alemannenhalle in Herbertingen feierlich an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule begrüßt.