Am 18. Juli 2025 verabschiedete die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Klassenstufen 9 und 10 mit einer festlichen Entlassfeier in der Kultur- und Sporthalle Ertingen. Zahlreiche Gäste – darunter Eltern, Freunde, Lehrkräfte sowie Vertreter der Gemeinde – waren gekommen, um diesen besonderen Abend gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde die Feier mit einem konfessionsoffenen religiösen Impuls, der Raum für Besinnung und Dankbarkeit bot. Es folgten Grußworte des Schulleiters Markus Geiselhart und des Ertinger Bürgermeisters Jürgen Köhler, die beide die Leistungen der Schülerinnen und Schüler würdigten und sie dazu ermutigten, neugierig und mutig ihren weiteren Weg zu gehen.
Ein Highlight des Abends waren die unterhaltsamen Tanzeinlagen der Klassen 9 und 10, die die Halle zum Beben brachten und das Publikum begeisterten. Für viele Lacher sorgten anschließend die individuellen Auszeichnungen der Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Klassen – von „kreativster Ausredenerfinder“ bis „Geldbeutel der Klasse“ wurde so manche teils absurde Eigenschaft humorvoll gewürdigt.
Nach einer stärkenden Pause mit einem köstlichen Abendessen, serviert vom Catering-Team der „Burg Dürmentingen“, folgte der feierliche Höhepunkt des Abends: Die Schülerinnen und Schüler betraten in Zweierpaaren den roten Teppich, um unter großem Applaus ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Dabei wurden auch mehrere Sonderpreise verliehen, die teils beachtlich dotiert waren.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Abschlüsse:
Bei den diesjährigen Abschlussprüfungen machten insgesamt 61 Schüler/-innen der Klassenstufe 9 und 10 ihren Schulabschluss. Von unseren Neuntklässlern haben 24 Schüler/-innen die Hauptschulabschlussprüfung erfolgreich bestanden. 7 Schüler/-innen werden an unserer Schule bleiben und wechseln zum Schuljahr 2025/26 in Klasse 10 oder wiederholen die Klasse 9 auf M-Niveau.
33 Zehntklässler haben an der Realschulabschlussprüfung teilgenommen. Weitere 4 Schüler/-innen schließen mit einem gymnasialen Versetzungszeugnis und damit dem Realschulabschluss die Klasse 10 ab.
Den Günther-Blauw-Preis für den besten Schulabschluss erhalten in diesem Jahr Felix Esser für den besten Hauptschulabschluss (1,8), Emmy-Marie Walter für den besten Realschulabschluss (1,7) und Sarah Koch für das beste gymnasiale Zeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,4.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg ganz herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.
Die Entlassfeier war ein würdiger Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts – und zugleich ein Auftakt in eine neue, spannende Zukunft.