Atemberaubende Akrobatik, hervorragender Rap und Gesang, Schüler, die im Flugzeug vor der Mafia fliehen. Mit diesen bunten Eindrücken wurden Eltern und Schüler an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen/Herbertingen am vergangenen Donnerstag zum „kulturFRÜHLING“ empfangen. Schülerinnen und Schüler des Faches „GPS – Gemeinsam Persönlichkeit Stärken“ boten den Gästen ein abwechslungsreiches Abendprogramm bestehend aus Theater, Musik, Tanz und Akrobatik und eröffneten damit den „kulturFRÜHLING“, den Tag der offenen Tür der Schule.
Wie jedes Jahr stehen Viertklässler und ihre Eltern vor der schwierigen Entscheidung über den weiteren Bildungsweg. Das Besondere am Gemeinschaftsschulkonzept der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen ist, dass die Schülerinnen und Schüler auf den drei Niveaus Hauptschule, Realschule und Gymnasium arbeiten können. Je nach Neigung steht ihnen ein vielfältiges pädagogisches Angebot zur Verfügung. So können beispielsweise Sprachbegeisterte bis zu drei Fremdsprachen erlernen und Technikfans das Profilfach “Informatik, Mathematik, Physik“ (IMP) belegen. Diese Vielfalt spiegelte sich auch im lebendigen Veranstaltungsprogramm des Abends wider. Den zukünftigen Fünftklässlern und ihren Eltern wurden zahlreiche spannende Möglichkeiten angeboten, das Schulkonzept und die Räumlichkeiten zu entdecken. So durften die Kinder im Technikraum eigenständig Topfuntersetzer und Namensschilder herstellen. Die Fachschaft „Naturwissenschaften“ weckte mit spannenden Experimenten am Reagenzglas die Begeisterung der Schüler. Legoroboter fuhren durch die Räume und die Viertklässler konnten ihre ersten Worte auf Spanisch lernen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: überall duftete es nach frischen Crêpes und Hot Dogs. Weitere Infostationen gaben Auskunft über das Berufsorientierungsprogramm, das Ganztagesangebot und der Kooperation mit dem technischen Gymnasium Bad Saulgau. Die Schulleitung gab im Musiksaal interessierten Eltern detaillierte Informationen über das Schulkonzept mit auf den Weg und klärte offene Fragen.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der gezeigt wurde, wie innovativer Unterricht und Raum für Kreativität zum Lernen und zur Selbstentwicklung motiviert.
Ab sofort zählt die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen zu den 25…
Schüler*innen der Klasse 10 bieten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus…
Rotary Club Bad Saulgau/Riedlingen überreichten im Rahmen des…
Montag, 31.08.2020 um 8.45 Uhr, Dürmentinger Str. 61, oranger…
Projekt zum Thema „Meine Träume nach der Corona-Zeit: Des wär‘ doch…
Containerschule Ertingen
Dürmentinger Str. 61
88521 Ertingen
Fon 07371 9528-0
Fax 07371 9528-28
► E-Mail
Schulhaus Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 14
88521 Ertingen
Fon 07371 44635
Fax 07371 44635
► E-Mail
Schulhaus Herbertingen
Hauptstraße 23
88518 Herbertingen
Fon 07586 920881
Fax 07586 9208968
► E-Mail