Neues Profilfach IMP - Firma Finsterle übernimmt Patenschaft
Die Firma Finsterle Metallbau aus Dürmentingen übernimmt die Patenschaft für das neue Profilfach IMP, das zum Schuljahr 2019/20 an der Michel-Buck-GMS einführt wird. Thomas und Markus Finsterle übergaben im Beisein der Bürgermeister Köhler und Hoppe einen Scheck über 4000 Euro für die Grundausstattung.
Deutsches Sportabzeichen 2018
Dieses Jahr konnten 12 Schülerinnen und Schüler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen das Deutsche Sportabzeichen 2018 erlangen.
Neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule
Schulaufnahme Klasse 5abc und Einschulung Klasse 1ab
61 Fünfklässler sowie 45 Erstklässler wurden an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule aufgenommen.
Abschied von der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule
Zum Schuljahresende nahmen langjährige Kolleginnen Abschied: Christiane Treiber, Katharina Ambs, Michaela Penzel, Julia Rechtsteiner und Sarah Barth.
Michel-Buck-Gemeinschaftsschule ist eine "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
In einem Festakt wurde der Schule am Dienstag, 24.07.2018 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulgelände der Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Patin des Projekts ist die Frau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, Frau Gerlinde Kretschmann.
Abschlussfeier 2018
Unter dem Motto „Dream of roses“ hat die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen 47 Absolventinnen und Absolventen entlassen. 24 Zehntklässler erhielten ihr Mittlere Reife-Zeugnis, 23 Neuntklässler legten erfolgreich die Hauptschulabschlussprüfung ab. Leonie Lutz aus Herbertingen erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,2 die beste Mittlere Reife.
1. Platz beim Landeswettbewerb des Regierungspräsidiums
Im Landesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“erreichten die Jungs der Klassen 9 den 1. Platz. Auf dem heimischen Sportplatz des TSV Ertingen kam es zum Duell mit den Siegern der Schulämter Ulm (GMS Schelklingen), Markdorf (Reinhold Frank Schulzentrum Ostrach), Tübingen (GMS im Gäu Ergenzingen) und Ravensburg (Werkrealschule Bad Wurzach).
... mehr
Stiftechallenge
Mit einer schulinternen "Stiftechallenge" machten es sich die evangelischen Schülerinnen und Schüler der Reli-Gruppe 9 zur Aufgabe, die Aktion "Stifte machen Mädchen stark" zu unterstützen. Inhaltlich eingebettet war die Aktion in die Einheit "Gerechtigkeit schafft Frieden". Den ersten Platz belegte die Klasse 6c mit 7,3 kg gesammelten Stiften.
Unternehmerabend 2018
Dr. Stephan Marks referierte an diesem Abend zum Thema "Menschenwürde und Scham - ein Thema für alle, die mit Menschen arbeiten". Der Unternehmerabend ist ein "Dankeschön" an alle Unternehmer, die mittwochs den Achtklässlern ihre Türen öffnen und zum Praktikum in ihrem Betrieb einladen.
Beim Ideenwettbewerb 2018 wird die Klasse 2b mit vier Preisen ausgezeichnet
Beim 19. Ideenwettbewerb der Volksbank Bad Saulgau wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b mit insgesamt 4 Preisen in der Altersstufe "Klasse 1-4" ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 15.05.2018 im Stadtforum Bad Saulgau jubelten und strahlten die glücklichen Gewinner um die Wette.
Schulwallfahrt unter dem Motto "Hör mir zu"
Bereits zum 11. Mal machten sich am 19. April 2018 fast 150 Teilnehmer/-innen der Klassen 4-10 zusammen mit sieben Franziskanerinnen des Klosters Sießen auf zur Schulwallfahrt.
Buchgeschenk für die Erst- und Zweitklässler
Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen hat bereits zum dritten Mal die Grundschüler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule ein Buchgeschenk überreicht. Die Erstklässler erhielten das Buch "Schirmel und Oderich“ von Guido Kasmann, die Zweitklässler "Hamster-Alarm" von Margret Netten.
Spanischschüler zu Besuch in Cadiz
Vom 09. bis 16. April besuchten unsere Spanischschüler zusammen mit den Lehrern Florian Nestmann und Natascha Finsterle unsere neue Partnerschule Colegio Nuestra Señora Del Carmen in der im Süden Spaniens gelegenen alten Hafenstadt Cádiz.
Pausenbrot ist bei den Franzosen uncool
Pünktlich zum Frühjahrsanfang trafen sich wie jedes Jahr die Schüler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule mit ihren Austauschpartnern der Herbertinger Partnergemeinde St. Paul en Jarez.
"Ich bin doch kein Heini?!" - Gewaltpräventionstag Klasse 2
„Mach niemandem auf! “, „Steig zu keinem Fremden ins Auto ein!“, „Geh mit niemandem mit!“ –viele Kinder kennen solche oder ähnliche Regeln, die die Eltern ihnen mit auf den Weg geben. An der Ertinger Grundschule lernten in diesen Tagen die Zweitklässler auf spielerische Art und Weise mithilfe der Handpuppe „Heini“, wie sie im Alltag diese elterlichen Verhaltensregeln umsetzen können.
Schüleraustausch mit Spanien
Vom 09.-16. April 2018 findet der Schüleraustausch mit einer spanischen Schule in Cádiz statt.
Hier stellen sich die spanischen Schüler vor ...
Festakt - 5 Jahre Gemeinschaftsschule
... und wir waren mit unserem Stand dabei und feiern mit!
Neues Spielgerät für den Pausenhof beim Schulhaus Herbertingen
Seit vergangenen Herbst können sich die Fünft- und Sechstklässler in den Pausen so richtig austoben.
Einschulung mit Zirkus Franisako
Für die Erstklässler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen war am Samstag ein besonderer Tag. „Herzlich willkommen“ – stand da geschrieben auf einem großen Herz, das Pfarrer Peter Häring und die evangelische Pfarrerin Cornelia Schmutz den 61 Schulanfängern beim gemeinsamen Schulanfangsgottesdienst in der St. Georg Kirche Ertingen entgegenstreckten.
72 Fünftklässler feiern ihren Schulstart an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen/Herbertingen
Mit einem fröhlichen Schulaufnahmefest wurden am vergangenen Dienstag 72 Fünftklässler in der Alemannenhalle Herbertingen aufgenommen.